Farben und Sorten Zusammenfassung
- Klassische Farben / Uni-Farben
Schön, aber schlicht und gar nicht langweilig – schöne Uni-Farben.
- Metallische Farben / Edelsteine
Sie funkeln und glitzern in den tollsten Farben.
- Magnetische Knete
Dank eingearbeiteter Eisenpartikel (die man aber nicht spürt) reagiert die Masse auf Magnete.
- Flip-Flop Farben
Sie changieren je nach Betrachtungswinkel in den tollsten Farben.
- Im Dunkel leuchtend
Lade sie im Licht auf und die Knete leuchtet im Dunkeln, wie z. B. „Ektoplasma“.
- Phantom
Erst ist die Knete schlicht einfarbig, erhält aber Farbe durch die mitgelieferte UV-Lampe. Du kannst sie sozusagen „anmalen“. Der Effekt verschwindet nach einiger Zeit wieder und du kannst von vorne beginnen. Sie leuchtet zudem im Dunkeln.
- Mit Farbwechsel
Die Farbe reagiert auf die Wärme deiner Haut! Wenn du sie knetest, wechselt sie die Farbe!
- Durchsichtig
Die Knete gibt es auch komplett Farblos in der Farbe Liquid Glass.
Es gibt auch Kombinationen der Eigenschaften. Die Farbe Gletschereis z. B. hat einen Farbwechsel und leuchtet im Dunkeln!
Der perfekte Zeitvertreib – auch für Große!
Die Intelligente Knete ist natürlich als Spielzeug sehr beliebt. Sie ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Knete sollte man selbstverständlich nicht essen, deshalb sollte bei kleineren Kindern – wie bei jeder anderen Knete – ein Blick beim Spielen darauf geworfen werden.
Durch die spannenden Eigenschaften ist die Knete aber auch für größere Kinder geeignet – und vor allem auch für Erwachsene! Die Knete kann nämlich durchaus beruhigend sein und eignet sich perfekt als Stressball mit Zusatzfunktionen im Büro! Auch für Personen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, ist die Intelligente Knete eine perfekte Ersatzbeschäftigung, denn man hat etwas mit den Händen zu tun (und greift nicht ständig zum Süß oder zu Knabberzeug).
Die Thinking Putty ist deshalb das perfekte Geschenk für alle zwischen 3 und 99. Für alle Personen, die gerne kreativ sind, etwas in den Händen halten, kneten, erfinden, gestresst sind, eine Ersatzhandlung benötigen oder einfach gerne Neues entdecken.
Sie ist auch als Therapieknete geeignet!
Die Intelligente Knete ist nicht nur als Spielzeug und zum Zeitvertreib geeignet, sondern eignet sich auch hervorragend als Therapieknete. Insbesondere bei Hand- und Fingerübungen zeigt die Knete ihre Stärken, da sie die Feinmotorik stärkt und verschiedenste Übungen ermöglicht. Auch als „Stress-Therapieknete“ findet sie Anwendung, denn sie kann Stress abbauen und die Konzentrationsfähigkeit steigern.
Wo kann man Intelligente Knete kaufen?
Die Intelligente Knete lässt sich einfach und komfortabel im Internet bei Amazon* kaufen. Dort werden nahezu alle Farben und Versionen der Thinking Putty geführt. Einige sind sogar mit Amazon Prime erhältlich, sodass Prime-Kunden hier Versandkosten sparen und von der sehr schnellen Lieferung profitieren.
Vereinzelt findet man die Knete auch im lokalen Einzelhandel. Dafür muss man aber leider Glück haben – und meist wird nur eine kleine Auswahl der tollen Farben und Versionen geführt.
Ich möchte es genau wissen – wo kommt sie her und was ist drin?
Die Herkunft der Intelligent Putty
Die Intelligente Knete ist zwar erst in der letzten Zeit so richtig berühmt geworden, doch eigentlich liegt die Erfindung schon etwas länger zurück. Vor über 70 Jahren, nämlich im Jahr 1943, wurde die Knetmasse von dem Amerikaner Dr. Earl Warrick entdeckt bzw. erfunden. Eigentlich war er auf der Suche nach einem künstlichen Ersatz für Kautschuk. Japan hatte damals viele Gebiete, in denen Kautschuk angebaut bzw. gewonnen wurde, besetzt. In den USA gab es deshalb eine Kutschuk- bzw. Gummiknappheit. Zwar hat Dr. Earl Warrick keinen künstlichen Kautschuk entdeckt, dafür aber eine tolle Masse, die sich nicht nur als Intelligente Knete eignet! Die Masse findet man nämlich z. B. auch in Motorradschutzkleidung! Auch heute noch wird die Knete in den USA produziert, nämlich von dem Unternehmen Crazy Aaron Enterprises. In den USA wird die Knete auch „Aarons Thinking Putty“ genannt.
Die physikalischen Eigenschaften
Die tollen Eigenschaften der Knete stammen aus ihren physikalischen Eigenschaften. Die auch „anomale Viskosität“ bezeichnete Eigenschaft der Molekülketten kann man sich so vorstellen: Bei schnellen und ruckartigen Bewegungen verhaken sich die Molekülketten der Masse stark einander und reißen bzw. brechen dann. Bei langsamen Bewegungen bleiben die Molekülketten in Takt bzw. lösen sich langsam voneinander.
Die Sicherheit der Knetmasse
Die Intelligente Knete erfüllt die Anforderungen der aktuellen EU-Normen EN 71 Teil 1, 2 und 3. Die garantieren die Sicherheit von Spielzeug. Es wurde ein Zertifikat der Bureau Veritas Consumer Products Services UK Ltd. ausgestellt. Die Intelligente Knete ist völlig ungiftig und ungefährlich. Sie ist frei von Latexverbindungen und Weizenverbindungen. Sie enthält auch keine BPA bzw. Weichmacher (Phthalate)! Die Knete ist daher nicht gefährlich!
Wieviel Knete ist in einer Dose?
In einer Dose der tollen Knetmasse stecken 80g Knete. Das ist etwas die Größe einer Billardkugel, also eine große Hand voll oder zwei mittelgroße Hände voll. Bei der magnetischen Version ist zusätzlich noch ein starker Neodym-Magnet in der Dose enthalten.